Hypnotherapie nach
Milton Erickson
Nutzten Sie entspannte Bewusstseinszustände zur Problemlösung und zur Aktivierung ihres inneren Wissens
Im Alltag befindet sich das Gehirn meist in der schnellen beta-Frequenz, die auch die Frequenz von Anspannung, Angst und Stress ist.
In Trance-Zuständen, also hirnphysiologisch betrachtet im entspannten alpha/theta-Zustand des Gehirns, ist der Mensch in der Lage, Problemkonstellationen in einer anderen Qualität wahrzunehmen als im Alltag: einerseits mit mehr Abstand und gleichzeitig in einem ganzheitlicheren Kontext. Diesen Umstand macht sich die moderne Hypnotherapie zunutze. So zeigen sich bereits in leichten Trancen bisher nicht wahrgenommen Komponenten in Bezug auf eine Problematik. Es kommt zu neuen Einsichten und Erfahrungen auf der Gefühlsebene.
Zudem nimmt man sich in dem angenehm entspannten Trance-Zustand tiefer, mehrdimensionaler wahr, als im angespannten Funktions-Modus des Alltags (beta-Frequenz).
Eine Grundhaltung der Hypnotherapie ist es, dass jenseits des Verstandes Ihr tiefes inneres Wissen, Ihr Körper-Geist-Seele-System bereits die „Medizin“ bereithält, die gerade gebraucht wird. Hypnotherapeutische Methoden sind recht vielfältig und stets ressourcenorientiert. Die Effizienz der Hypnotherapie in verschiedenen Bereichen, wie z. B. psychosomatischen Störungen, ist wissenschaftlich nachgewiesen.
Weitere Informationen zur modernen Hypnotherapie nach Milton Erickson finden Sie unter: www.meg-hypnose.de