Verhaltenstherapie

Im Rahmen der kognitiven Verhaltenstherapie werden wir gemeinsam Ihr Verhalten, Ihre Gedanken und Ihre Gefühle reflektieren, diese auf Angemessenheit überprüfen und Alternativen erarbeiten, um den problematischen Verhaltensmustern entgegenzuwirken.

Neue Verhaltens- und Erlebensmuster werden erarbeitet, die Sie mithilfe verschiedener Methoden einüben.

Ziel ist es, die problematischen Muster durch konstruktive zu ersetzen.

Kernpunkte der Verhaltenstherapie sind neben der Psychoedukation auch die Erstellung eines individuellen Störungsmodells unter Einbezug biografischer Einflüsse, störungsspezifische Situationsanalysen sowie eine transparente Planung des therapeutischen Vorgehens.  Die Verhaltenstherapie ist im Ursprung eine gedanken- und handlungsorientierte, symptombezogene Therapieform. Um die tiefer liegenden, unbewussten Ursachen zu ergründen, eignet sich zum Beispiel in Kombination mit der Verhaltenstherapie insbesondere die moderne Hypnotherapie.

Die Verhaltenstherapie ist ein Richtlinienverfahren und die Kosten werden von Ihrer Krankenkasse übernommen. Im Rahmen einer Kurzzeit-Therapie stehen Ihnen hier bis zu 24 Sitzungen zur Verfügung.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner

Rückruf anfragen

Datenschutz

Nehmen Sie Kontakt auf!