Praxis für Psychotherapie

Klartext mit Herz

Ihre Praxis für lösungsorientierte
Kurzzeit-Therapie für Erwachsene

Über mich

Ich bin Dr. Susanne Rahman, approbierte Diplom-Psychologin mit langjähriger Erfahrung in Psychotherapie und Beratung. Meine Ausbildungen in den USA, Deutschland und Indien umfasst unter anderem Verhaltenstherapie, Hypnotherapie, Traumatherapie und psycho-spirituelles Mentoring.

Ein besonderer Schwerpunkt meiner Tätigkeit ist die hypnotherapeutische Arbeit mit dem „inneren Kind“, mit der schnell und nachhaltig biografische Belastungen verarbeitet werden können. 

Darüber hinaus habe ich die Königinnen-Strategie® entwickelt – ein Training zur Stärkung von Selbstwert, Authentizität und Resilienz, das sich an Frauen und interessierte Männer richtet.

Ich glaube an die Kraft klarer Worte und stiller Herzens-Weisheit. Therapie darf gleichzeitig kraftvoll und sanft sein. Ich arbeite wissenschaftlich fundiert – betrachte den Menschen gleichzeitig als Körper-Geist-Seele-System.

Wofür ich stehe

Transparent & Sicher

Ich erkläre Ihnen jeden Schritt und begleite Sie auf Augenhöhe

Lösungsorientiert & Konkret

Gemeinsam arbeiten wir an der alltagsnahen Umsetzung Ihrer Therapie-Ziele

Gefühlsorientierung & Tiefgang

Zeitnah dringen wir zum Kern der Problematik durch 

In unserem alltäglichen Leben mit all seinen Anforderungen verlieren wir oft unsere eigene Gesundheit aus den Augen. Besonders, wenn es sich um unsere Psyche dreht. Eigene Strategien zur Bewältigung sind vielfach nicht ausreichend vorhanden oder nicht zielführend.

So werden Belastungen, Probleme, Symptome oft jahrelang beiseite geschoben, unterdrückt oder gänzlich ignoriert.
Aber so muss es nicht sein. Ein erster Schritt ist es, zu erkennen, dass man nicht alles alleine lösen kann oder gar muss.

Gerne stelle ich Ihnen meine inzwischen 30-Jährige psychologische und psychotherapeutische Expertise zur Verfügung, sodass Sie in überschaubarer Zeit zu einem klareren Verständnis Ihrer Problematik sowie zu passenden Lösungsansätzen gelangen.

 „Ich bin nicht das, was mir passiert ist.
Ich bin das, was ich entscheide zu werden.“

– C. G. Jung

Auf der Basis jahrzehntelanger Berufserfahrung kombiniere ich unterschiedliche therapeutische Ansätze und Methoden miteinander.

Sie sind auf der Suche nach einer effizienten, ganzheitlichen, sowohl ursachenorientierten als auch lösungsorientierten Kurzzeit-Therapie?

So können Sie einen Termin zum Erstgespräch vereinbaren: 

 

Werdegang und Qualifikationen

  • Studium der Psychologie in New York (New School for Social Research), Universität Koblenz-Landau,
    Philipps-Universität Marburg
  • Diplom in Klinischer-Psychologie (1994)
  • Tätigkeit in Psychiatrie und Psychosomatik
  • Berufsbegleitende Ausbildung in Verhaltenstherapie APV Münster (1995-1999)
  • Empirische Dissertation zum Themenspektrum stoffungebundene Sucht: Selbstkonzept, Affektregulation und Achse I Komorbidität bei pathologischen Glücksspielern (Hamburg, Bremen 1997-2000)
  • Approbation BAGS Hamburg (1999), niedergelassen seit 2000, mit Kassenzulassung
  • Zertifizierte klinische Hypnotherapeutin (M.E.G. Hamburg)
  • Zertifizierte Ego-State-Therapeutin (EST-A, Berlin)
  • Chakra-Lehrerin (BYV)

Mit diesen Verfahren und Methoden arbeite ich – Kassenleistung

Verhaltenstherapie

Veränderung im Hier und Jetzt

Mehr erfahren

Die Verhaltenstherapie ist eine wissenschaftlich fundierte Form der Psychotherapie. Sie basiert auf der Annahme, dass problematisches Verhalten, Denken und Fühlen erlernt wurde – und daher auch wieder verlernt oder verändert werden kann. Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen konkrete Lösungsstrategien zu entwickeln, um psychische Belastungen zu verringern und das Wohlbefinden zu verbessern.

Typisch für die Verhaltenstherapie sind:

  • Strukturierte Vorgehensweise:
    Klare Zielsetzungen und konkrete Übungen im Alltag.
  • Aktive Mitarbeit:
    Die Patientin oder der Patient sind aktiv in den Therapieprozess eingebunden.
  • Kurz- bis mittelfristige Dauer:
    Meist über Wochen bis wenige Monate hinweg.
  • Fokus auf das Hier und Jetzt:
    Die Therapie konzentriert sich auf aktuelle Probleme und deren Lösung.

Bei vielen psychischen Erkrankungen wird die Verhaltenstherapie erfolgreich eingesetzt,

Die   Verhaltenstherapie ist ein sog. Richtlinienverfahren, d.h. die Kosten werden von Ihrer Krankenkasse übernommen. Im Rahmen einer VT-Kurzzeit-Therapie stehen Ihnen hier bis zu 24 Sitzungen zur Verfügung.

Achtsamkeits-Basierte Psychotherapie / Entspanungsverfahren

In der Ruhe liegt die Kraft

Mehr erfahren

Chronischer innerer und äußerer Streß  und die damit einhergehnende innere Unruhe, Anspannung und Nervosität  ist noch immer die Krankheitsursache Nummer Eins.

Entspannungsverfahren (autogenes Training, Progessive Muskelentspannung, body-mind-relaxation) zielen auf die körperliche und geistige Tiefenentspannung ab. Sie fördern den Abbau von Stresshormonen und wirken beruhigend auf das Nervensystem. Psychosomatische Beschwerden, Ängste, Depressionen werden gelindert und die Stresstoleranz gefördert.

Auf dem Pfad der Achtsamkeit (Jon Kabat-Zinn) geht es generell um die Entwicklung eines bewussten, selbstreflektierten und entschleunigten Lebensstils – viele alltagstaugliche Achtsamkeitsübungen helfen hierbei.

Mit diesen Verfahren und Methoden arbeite ich – Selbstzahler

Die Königinnen Strategie®

Selbstwert- und Resilienz-Training für Frauen

Mehr erfahren

Weil Sie es sich wert sind…
In meiner Arbeit beobachte ich seit Jahren, dass sehr viele Frauen sich innerlich unsicher, ängstlich oder ohnmächtig fühlen, trotz der Errungenschaften in Sachen Gleichberechtigung. Emotional gefangen im Modus negativer Gedankenschleifen und Selbstzweifeln, bleiben sie häufig hinter ihren Möglichkeiten zurück, Jahrhundertealte, gesellschaftliche Prägungen und Machtstrukturen haben ihre Spuren hinterlassen. In der klinischen Psychologie ist das Selbstwertgefühl eine der wichtigsten Variablen. Es ist erwiesen, dass ein geringes Selbstwertgefühl häufig eine wesentliche Komponente für unterschiedliche psychische Störungen ist. Der Archetyp der inneren Königin, den wir in der Königinnen-Strategie als Ressource und Leitbild nutzen, steht hingegen für Selbstermächtigung, Selbstbestimmung und Souveränität. Hierbei geht es nicht darum, andere zu dominieren, sondern sich zunächst Raum für sich selbst zu nehmen, Klarheit über die aktuelle Situation zu gewinnen und realistische Ziele zu entwickeln. Aus meiner Methoden-Schatzkiste bekommen Sie Strategien und Werkzeuge an die Hand, um Ihre innere Königin zu aktivieren und Ihr Anliegen pragmatisch, taktisch, klug und selbstsicher zu meistern – wie eine Königin.

Sich selbst zu lieben ist keine Eitelkeit. Es ist Vernunft. (Katrina Mayer)

Erfahren Sie aus erster Hand, wie diese Methode Klient*innen geholfen hat, Herausforderungen zu bewältigen, das eigene Wohlbefinden zu steigern und positive Veränderungen in ihren Leben zu erzielen:

Mein Bild

„Ich habe eine etwas andere Methode gesucht, bin auf die Königinnen-Strategie gestoßen und habe das Insignia-Modul gebucht. Danach konnte ich eine jahrelang belastende berufliche Situation bewältigen. Die innere Königin war in mir erwacht. Endlich kam ich ins zielgerichtete Handeln. In Verbindung mit meiner inneren Königin bestimmte ich mein Leben jetzt insgesamt viel mehr selbst, das ist schon magisch. Mein Mann, der den Prozess ja mitverfolgt hat, hat mir kürzlich 2 Schmuckstücke geschenkt, denn das Symbol der Schlange, das sich für weibliche Urkraft in der Psychorakel-Session gezeigt hat, ist für mich sehr wichtig geworden.“

Mein Motto: „Sei eine Königin und achte darauf, dass du genau so behandelt wirst.“
C. Harms

Mein Bild

„Als ich die Königin-Strategie für mich entdeckte, hatte ich gerade eine Krebserkrankung durchlebt. Ich fühlte mich deprimiert, ausgelaugt, regelrecht lebensmüde. In vielen Lebensbereichen habe ich mir zu viel zugemutet, nach dem Motto: „Ich schaffe das schon!“ und fühlte mich schon lange erschöpft, überfordert, alleine gelassen, vor allem am Arbeitsplatz. Die Corona-Krise brachte das Fass zum Überlaufen.
Die Arbeit mit Frau Dr. Rahman und die Vielfalt der Methoden der Königin-Strategie, die sie individuell und passgenau einsetzt, ist schon etwas Besonderes. Mit ihrem ausgeprägten Feingefühl hat sie mich immer genau da abgeholt, wo ich stehe, manchmal, ohne dass ich es schon in Worte fassen könnte. Aber auch ihre Klarheit und Deutlichkeit in einigen Bereichen hat mich total abgeholt, nach vorne gebracht und meine Verwirrung und Unsicherheit aufgelöst. Hätte ich den Weg der inneren Königin nicht beschritten, wüsste ich nicht, wo ich heute stehe. Endlich kann ich ganz klare Entscheidungen treffen, die ich sonst monatelang vor mir hergeschoben habe. Meine Stelle habe ich inzwischen gekündigt, ein Fernstudium begonnen und mein Mann und ich planen eine Firmengründung. Ich habe gelernt, mein Leben vom Platz der inneren Königin aus zu gestalten, habe mein Zepter in die Hand genommen und fühle mich wertvoll, gestärkt, zuversichtlich und motiviert. Alleine hätte ich das nicht geschafft.“
Danke, liebe Frau Dr. Rahman!
Frau E.

„Vor kurzer Zeit habe ich das Modul ‚Die befreite Prinzessin‘ begonnen. Das ist schon intensiv, aber jetzt lösen sich meine Selbstzweifel immer mehr auf.“
Mein Motto: „Ich weiß, dass ich es kann!“
Julia B.

2025 – 5 Jahre Königinnen-Strategie

Mein Bild

Die Königs-Strategie für Männer

Sie sind ein interessierter König?

Mehr erfahren

Nicht nur Frauen, sondern auch Männer haben sich von Anfang an für die Königinnen-Strategie interessiert und für sich die männliche Variante genutzt.

In der Königs-Strategie geht es ebenso um den Aufbau eines gesunden Selbstwertgefühls sowie die Überwindung von emotionalen und mentalen Blockaden, die Ihrem Erfolg, Ihren Werten und Zielen, Ihren Bedürfnissen und Ihrem Wachstum im Wege stehen.

Sie möchten sich Ihre individuellen Königs-Strategie erarbeiten und sich näher informieren? Dann nehmen Sie Kontakt auf…

Ego-State-Therapie / Arbeit mit dem Inneren Kind

Innere Anteile verstehen und integrieren

Mehr erfahren

Bei der Ego-State-Therapie handelt es sich ursprünglich um einen spezialisierten Bereich der Hypnotherapie, nämlich der Arbeit mit inneren Persönlichkeitsanteilen und schweren Traumata.
Mein Anwendungs-Schwerpunkt innerhalb der Ego-State Therapie ist seit Jahren die Arbeit mit dem „Inneren Kind“.

Die hypnotherapeutische Arbeit mit dem Inneren Kind zielt darauf ab, auf schnelle und sanfte Art und Weise frühkindliche Verletzungen und emotionale Blockaden aufzulösen, die bis ins Erwachsenenalter wirken. In der Begegnung mit dem Inneren Kind können verdrängte Gefühle angenommen, geheilt und neue, positive innere Haltungen aufgebaut werden. Die Methode fördert emotionale Selbstregulation, stärkt das Selbstwertgefühl und unterstützt nachhaltige psychische Stabilität.

Meine weiteren Schwerpunkte sind hier die Arbeit mit inneren Konflikten (z. B. der innere Richter, der innerer Antreiber, der innere Kritiker) sowie psychosomatischen Symptomen, die sich mit der Ego-State-Therapie oft sehr gut darstellen und behandeln lassen.

EMDR

Neue Wege gehen

Mehr erfahren

Befreien Sie sich von belastenden Erinnerungensschleifen
und gehen Sie neue Wege

Diese von Dr. Francine Shapiro entwickelte Methode zur Traumaverarbeitung ist wissenschaftlich sehr gut erforscht.

Das EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) wird oft als effektive und schonende Methode angesehen, um traumatische Erfahrungen zu bewältigen und emotionales Gleichgewicht und Wohlbefinden wiederherzustellen.

80% der Patienten erleben nach der Behandlung von Monotraumatisierungen durch EMDR eine deutliche Entlastung, meist schon nach der 1. Sitzung.

Diese Methode sollte in eine laufende Therapie eingebettet sein.

Focusing

Die Intelligenz des Körpers nutzen

Mehr erfahren

Die Focusing-Therapie wurde von Eugene Gendlin, einem amerikanischen Psychotherapeuten und Philosophen, entwickelt. Sie ist eine körperorientierte Methode, bei der Sie lernen, auf ihre inneren Körpersignale (das sogenannte Felt Sense) zu achten. Diese oft vagen, zunächst schwer fassbaren Empfindungen geben Hinweise auf persönliche Themen oder ungelöste Probleme.

Im Zentrum steht die achtsame, akzeptierende Hinwendung zum inneren Erleben, ohne es sofort bewerten oder verändern zu wollen. Durch diesen Prozess entsteht oft eine tiefe innere Klärung und ein „Felt Shift“ – einen spürbaren Wandel bzw. eine Erleichterung.

Mit Focusing lassen sich eine Reihe von Problemstellungen beleuchten: von psychosomatischen Störungen über Krisenbewältigung bis hin zum Treffen von komplexen Entscheidungen

3

Hypno-Therapie nach M. Erickson

Heilsame Impulse aus dem Unbewussten

Mehr erfahren

Die Hypnotherapie nach Milton Erickson ist eine sanfte, lösungsorientierte Form der Hypnose. Sie nutzt die Kraft des Unbewussten, um Ursachen aufzuspüren, innere Ressourcen zu aktivieren und Blockaden zu lösen. Veränderung wird so auf tiefgreifende, nachhaltige Art und Weise möglich.

In einem angenehmen Entspannungszustand – ähnlich wie beim Tagträumen – sich neue Perspektiven zeigen, alte Muster sich wandeln und innere Klarheit entstehen.

Die moderne Hypnotherapie eignet sich sowohl für die Behandlung unterschiedliche Diagnosen als auch für die persönliche Entwicklung und Neuorientierung.

Hypnose macht bewusst, was im tiefsten Inneren ohnehin schon da ist. Nicht selten öffnet sie die Tür zur Seele.

Psycho-Spirituelles Mentoring

Den Weg der Seele gehen

Mehr erfahren

Psycho-spirituelles Mentoring verbindet psychologische Begleitung mit spirituellen Aspekten der persönlichen Entwicklung.

Das Mentoring bietet Raum für Selbsterkenntnis, Integration und Bewusstwerdung, orientiert sich aber weniger an einem therapeutischen Krankheitsmodell als an persönlicher und spiritueller Entfaltung. In einer materialistisch orientierten Welt, die von Paradigmen des Egos wie Leistung, Konsum und äußerem Erfolg dominiert wird, schafft es einen Gegenpol – einen Raum für Stille, Selbstreflexion und Transformation.

Oft ausgelöst durch existentielle Krisen oder Schicksalsschläge, geht es um die Einordnung der persönlichen Situation in die großen Sinnzusammenhänge im Leben.

Im Mentoring finden philosophische Fragen Platz  – wie zum Beispiel: warum bin ich hier?  Wer bin ich wirklich?  Was ist der Sinn des Lebens? Welche Bedeutung hat der Tod? Gibt es einen Seelenplan?

Im Mentoring geht zum Beispiel darum:

  • seelischen Wunden in einen übergeordneten Sinnzusammenhang einzubetten
  • Schatten-Anteile zu integrieren
  • die „dunkle Nacht der Seele“ zu überwinden
  • wieder Zugang zur eigenen Intuition, Stille und inneren Führung zu finden
  • die Essenz des Lebens zu verstehen und Urvertrauen in das Leben zu gewinnen
  • dem Leben eine Ausrichtung zu geben, die Ihrer persönlichen Essenz entspricht

Therapie & Beratung Online 

Mehr erfahren

Gerne können Sie sich auch ganz flexibel und entspannt von zu Hause aus beraten lassen  – oder eine Therapie in Anspruch nehmen. Bequem, ortsunabhängig und persönlich.

Behandlungs-Schwerpunkte

Z

Angst- und Panikstörungen

Z

Depressionen

Z

Burn-Out (Erschöpfungs-Depression)

Z

Postraumatische Belastungsstörungen

Z

Psychosomatische Störungen

Z

Anpassungsstörungen

Z

Entspannungsverfahren

Z

Sinnkrisen und Umbrüche in der Lebensmitte

Behandlungs-Ausschluss

Q

Stoffgebundene Süchte

Q

Borderline-Störungen

Q

Psychosen

Q

Anorexia Nerosa

Q

Bipolare Störungen

Q

Schwere Zwangserkrankungen

Bitte berücksichtigen Sie, dass die Voraussetzung für die Aufnahme einer ambulanten Psychotherapie ist, dass Sie über ausreichend Selbsthilfemöglichkeiten verfügen, aktiv an Ihren Therapie-Zielen mitarbeiten zu können und die  Fähigkeit/Bereitschaft zur Selbstreflexion gegeben ist.

Praxis für Psycho-Therapie

Telefonische Sprechzeiten für Termin-Anfragen: Mo 10 Uhr – 11 Uhr

Sprechstunden:
Mo: 11:00 – 16:00 Uhr
Di:   09:30 – 14:30 Uhr
Do:  08:00 – 12:00 Uhr
Sa:  09:00 – 13:00 Uhr

Sprechstunden nur nach vorheriger Vereinbarung.
Urlaubs- und oder Abwesenheitszeiten werden auf dem Anrufbeantworter angekündigt

Schreiben Sie mir gerne eine E-Mail mit Ihrem Anliegen.

Praxis für Kurzzeit-Therapie
Hüxtertorallee 2a
2. Stock
23564 Lübeck